rundum IT-Schutz

Cloud-Native Security Operation Center

Unser Security Operation Center (SOC) bietet eine robuste und umfassende Cybersicherheitslösung, die auf Grossunternehmen zugeschnitten ist, die ihre Sicherheitsabläufe vollständig auslagern oder ihre bestehenden Kapazitäten durch ein hybrides SOC-Modell erweitern möchten. Unser SOC arbeitet von der Schweiz aus und hält sich an die höchsten Schweizer Qualitätsstandards. Es gewährleistet rund um die Uhr den Schutz Ihrer IT-Infrastruktur durch Echtzeit-Überwachung, proaktive Erkennung von Bedrohungen und schnelle Reaktion auf Vorfälle - unterstützt durch einen Bereitschaftsdienst auch während der Nachtstunden.
mit Firefly generiertes Stimmungsbild
Tech Stack
mit Firefly generiertes Stimmungsbild

Microsoft
Sentinel

Das Herzstück unserer SOC-Dienste ist Microsoft Sentinel die Cloud-native SIEM- und SOAR-Plattform von Microsoft. Sentinel ist nahtlos in das Microsoft Cloud-Ökosystem integriert und stellt sicher, dass alle Telemetrie- und Sicherheitsdaten innerhalb Ihres Microsoft-Tenants verbleiben. Dabei bleiben die volle Souveränität und die Konformität mit Ihren organisatorischen und gesetzlichen Standards erhalten. Dieser Ansatz erhöht die Transparenz und das Vertrauen und gibt Ihrem Team volle Transparenz und Kontrolle.

Microsoft
Defender XDR

Wir nutzen die Leistungsfähigkeit von Microsoft Defender XDR um erweiterte Erkennungs- und Reaktionsmöglichkeiten für Endgeräte, E-Mail, Identität und Cloud-Workloads bereitzustellen und so eine einheitliche, durchgängige Sicherheitsstruktur zu schaffen. Mit den fortschrittlichen SOAR-Funktionen von Sentinel automatisieren wir die Reaktion auf Vorfälle, um Bedrohungen schnell einzudämmen und die Verweilzeit zu minimieren. Durch diese Automatisierung wird nicht nur der betriebliche Aufwand reduziert, sondern auch die Reaktion auf Alerts mit hoher Priorität erheblich beschleunigt.

Third-Party
Logs

Unser SOC unterstützt umfassende Integration von Protokollquellen von Drittanbietern. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre gesamte Umgebung - von Altsystemen bis hin zu modernen SaaS-Plattformen - zusammenhängend überwacht wird. Bedrohungsdaten aus globalen und branchenspezifischen Quellen. Dadurch wird ein kontextbezogenes Bewusstsein geschaffen, das die Priorisierung von Bedrohungen und die Entscheidungsfindung verbessert.

Wir überwachen Systeme rund um die Uhr, erkennen Bedrohungen frühzeitig, priorisieren Alarme und koordinieren die Reaktion – wo sinnvoll, automatisiert.

Daten bleiben in der firmeneigenen Umgebung. Wir richten uns nach den für Sie relevanten gesetzlichen und organisatorischen Vorgaben.

Flexibel – vollständig ausgelagert oder co-managed. Rollen, Zuständigkeiten und Eskalationswege definieren wir gemeinsam.

Wir integrieren die für Sie relevanten Quellen (Cloud, On-Prem, SaaS, Legacy etc.) anhand einer priorisierten Roadmap.

Schrittweise: Anforderungen klären, priorisierte Quellen anbinden, Use-Cases/Prozesse definieren, kontinuierlich feinjustieren und regelmässig abstimmen.

Unverbindlicher Austausch

Engagement für höchste Standards

Sicherheitskonzept

Sicherheit ist in jede Ebene unserer Tätigkeit eingebettet. Wir befolgen strikt die Zero-Trust-Prinzipien und erzwingen Least Privilege-Zugriffsmodelle und wenden die höchsten Zugangskontrollstandards um Ihre Umgebung zu schützen. Darüber hinaus werden alle SOC-Aktivitäten durch ein umfassenden Prüfpfad erfasst, so dass eine vollständige Verantwortlichkeit und Rückverfolgbarkeit für jede in Ihrem Mandanten durchgeführte Aktion gewährleistet ist. Als in der Schweiz ansässiger Anbieter arbeiten wir unter strengen Datenschutz- und Compliancestandards einschliesslich der Einhaltung von GDPR, ISO 27001 und anderen relevanten internationalen Rahmenwerken.
Unsere Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie Unternehmen in regulierten Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und kritischen Infrastrukturen die Sicherheit und Governance bieten, die sie benötigen. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, erhalten Sie nicht nur einen Service, sondern einen strategischen Verbündeten im Bereich der Cybersicherheit, der sich für proaktive Verteidigung, operative Exzellenz und den Schutz Ihrer wertvollsten digitalen Ressourcen einsetzt.
Warum CyFort?

Zusammenarbeit

CyFort vereint umfassende Expertise in Cybersicherheit mit einer spezialisierten Ausrichtung auf die Luftfahrtbranche. Unser Team bringt jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit sicherheitskritischen und regulierten Organisationen mit und ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Umsetzung von EASA Part-IS geht. Durch unseren bewährten Hintergrund in der Sicherheitsberatung kennen wir die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Branche genau.

Branchenexpertise
Luftfahrt

Breites
Knowhow

Langjährige
Erfahrung

Effiziente
Implementierung

Umfassende Risikobewertung

Erkennen und minimieren Sie gezielt Ihre Sicherheitsrisiken für maximale Luftfahrtsicherheit.

Individuelle Beratung

Massgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse und regulatorischen Anforderungen.

Fortlaufende Unterstützung

Wir begleiten Sie langfristig bei Compliance, Updates und Cybersicherheitsstrategien.

Cyber-Spezialisten in der Luftfahrtbranche. Kontaktieren Sie uns

Nehmen Sie Kontakt auf

Kontaktformular